September – das Kirchenjahr beginnt wieder von vorne und so ist es auch wieder Zeit für den OJB Jugendtag, der dieses Jahr zum 10. Mal stattgefunden hat. In diesem Jahr fiel der orthodoxe Jugendtag auf Samstag, den 23. September. Ebenso wie in den letzten Jahren fand dieser Tag in der rumänisch-orthodoxen Kirche „Jesu Christi Geburt“ in Stuttgart statt. Rund 70 Jugendliche und junge Erwachsene verschiedener Nationalitäten sind an diesem Tag in Stuttgart zusammengekommen, um gemeinsam zu beten, sich über den orthodoxen Glauben auszutauschen und einfach eine schöne Zeit zusammen zu verbringen. Der Tag begann am Morgen mit der Feier der Göttlichen Liturgie in deutscher Sprache. Dem orthodoxen Gottesdienst standen Erzpriester Mihăiţă Bratu und Priester Vasile Sevastian Gruiescu (rumänische orthodoxe Kirche), Erzpriester Ilya Limberger (russische orthodoxe Kirche im Ausland) sowie Erzpriester Michael Buk und Priester Thomas Zmija (Erzbistum der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa) vor. Ebenfalls diente im Gottesdienst Diakon Andrej Boschmann (russische orthodoxe Kirche im Ausland). Die gemeinschaftliche, friedvolle Atmosphäre wurde von schönem Chorgesang begleitet. Nachdem die versammelte Priesterschaft alle Teilnehmenden herzlich begrüßte, luden die Gastgeber zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Diese kleine Stärkung hatten einige engagierte Mitglieder der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde liebevoll zubereitet.
Im anschließenden Vortrag behandelte Priester Thomas Zmija das Thema des diesjährigen Jugendtags: „Groß bist Du, o Herr, und wunderbar sind Deine Werke“ – Warum sollte ich als orthodoxer Christ verantwortungsvoll mit der Umwelt umgehen? Dem Vortrag folgte eine Fragerunde. Weitere Diskussionen zum Thema des Vortrags sowie zu zwei weiteren Themen („Mönchtum und Ehe“ und „Der Tag der Schöpfung“) erfolgten im Rahmen dreier Workshops, welche jeweils von einem Geistlichen angeleitet wurden. Außerdem war der Austausch über weitere Themen möglich.
Da das Wetter an diesem Tag besonders schön war, fand das Mittagessen im Garten der rumänischen Gemeinde statt. Das leckere Essen und interessante Gespräche mit den Tischnachbarn sorgten für ein schönes Beisammensein bei beinahe sommerlichen Temperaturen.
Am Nachmittag konnte man noch einen zweiten Workshop besuchen. Auch an dieser Runde nahmen die jungen Leute aktiv teil, sodass es zu angeregten Gesprächen kam. Der Jugendtag endete schließlich am Abend mit einem kleinen Moleben und im Dank für den schönen Tag, den Gott uns beschert hatte.
Auch zum anschließenden Abendessen haben die rumänischen Gemeindemitglieder die Anwesenden mit reichlich Leckerem vom Grill verwöhnt. Mit gemeinsamem Singen ließ man in gemütlicher Runde den Tag ausklingen.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Anwesenden, vor allem an alle Geistlichen und die engagierten Mitglieder der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Stuttgart, die uns wirklich herzlich empfangen und an diesem Tag liebevoll für das Wohl der Teilnehmer gesorgt haben. Es ist immer wieder schön hier zu sein