Gemeindeleben

Wochenende am Bodensee: Die Orthodoxe Kirchengemeinde Balingen auf der Insel Reichenau

18. Juni 2025

Wochenende am Bodensee:
Die Orthodoxe Kirchengemeinde Balingen auf der Insel Reichenau

Vom 13. bis 15. Juni machten sich 19 Mitglieder unserer orthodoxen Gemeinde Hl. Martin von Tours in Balingen auf den Weg an den Bodensee. Mit dabei waren Teilnehmer aller Altersgruppen – von ganz jung bis geringfügig älter –, was unserer kleinen Pilgerreise eine schöne familiäre Atmosphäre verlieh. Ziel des Ausfluges war die historische Insel Reichenau.

Die Gruppe bezog ihre Unterkunft im Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz in Hegne, in einem schönen alten Haus, das eine familiäre Atmosphäre bot. Herzlichen Dank an die Klostergemeinschaft, dass wir das Haus und auch die Kirche benutzen durften. Am Freitagabend fand man sich dort bei gemütlichem Beisammensein und gemeinsamem Abendessen ein. Wir versorgten uns selbst – beim gemeinsamen Kochen und Essen entstand eine herzliche Nähe untereinander.

Der Samstag war der Erkundung der Insel Reichenau gewidmet. Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad begab man sich nach dem Frühstück auf die Insel. Zunächst wurde das Münster St. Maria und Markus besichtigt, dessen alte Fresken beeindruckten. Ein besonderer Moment war das gemeinsame Gebet vor den Reliquien des Heiligen Evangelisten Markus.
 

Natürlich kam auch das Gespräch nicht zu kurz: Der Ausflug bot reichlich Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft untereinander zu stärken.

Anschließend gingen wir zu Fuß am Seeufer entlang zur Kirche St. Peter und Paul. Die herrlichen romanischen Fresken in der Apsis, die Szenen aus der Bibel und Heiligendarstellungen zeigen, beeindruckten uns tief. Die Verbindung von Natur, Geschichte und Glaube machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Die Insel Reichenau ist ein Ort von historischer Bedeutung und auch für die orthodoxe Kirche wichtig. Im Jahr 724 gründete der Heilige Pirmin dort ein Benediktinerkloster, welches sich schnell zu einem wichtigen geistigen und kulturellen Zentrum entwickelte. Die hier verehrten Reliquien des Heiligen Evangelisten Markus gelangten im 9. Jahrhundert aus Venedig auf die Insel, was die Bedeutung des Klosters zusätzlich unterstrich.

Angesichts der hohen Temperaturen war eine anschließende Mittagsruhe eine willkommene Gelegenheit zur Erholung. Nach der Vesper (Abendgottesdienst) klang der Abend mit dem gemeinsamen Essen und einem erfrischenden Bad im Bodensee aus.

Der geistliche Höhepunkt unseres Wochenendes war die Feier der Göttlichen Liturgie am Sonntagmorgen – dem orthodoxen Fest Allerheiligen – in der Kapelle des Klosterhotels St. Elisabeth in Hegne.

Das Wetter hatte sich etwas abgekühlt, und ein ersehnter Regen setzte ein. Nach dem Gottesdienst traten alle Teilnehmer gestärkt die Heimreise an.

Es war ein gelungenes Wochenende, das von gegenseitiger Unterstützung und einer herzlichen Gemeinschaft geprägt war.


© 2025 Orthodoxe Kirchengemeinden Balingen und Albstadt